IMG_7166

Michael Paramonti – Fotograf für geheimnisvolle Waldstimmungen

Ich fange das ein, was man nicht greifen kann – Nebel, Licht, Atmosphäre

Manche Augenblicke in der Natur entfalten ihre ganze Magie erst im Erleben. Ich suche jene flüchtigen Momente, in denen sich Licht und Nebel begegnen und den Wald in ein mystisches Naturerlebnis verwandeln. Meine Kamera ist dabei nicht nur Werkzeug – sie ist mein Medium, um diese stille Faszination sichtbar zu machen.

Wie ich zur Waldfotografie kam – Eine Reise durch Licht und Schatten

Meine fotografische Reise begann nicht im Schwarzwald, sondern in Nordrhein-Westfalen, wo ich als Kind der 80er aufwuchs – meist draußen, selten ohne Kamera. Meine erste war eine Minolta X-300. Ich fotografierte alles um mich herum, oft ohne zu wissen, was ich tat – aber mit Begeisterung.

Später zog es mich hinaus in die Welt: Ich dokumentierte die Schwefelhölle des Ijen-Vulkans in Indonesien, das bunte Treiben südostasiatischer Festivals, fremde Kulturen, Architektur, Streetlife und Sport. Ich probierte vieles aus – bis mich die Faszination direkt vor der Haustür fand.

Immer wieder streifte ich durch die nebelverhangenen Wälder des Schwarzwalds – dunkle Tannen, Licht und Dunst im Wechselspiel. Diese Stimmung hat mich gepackt. Sie ließ mich nicht mehr los – und wurde schließlich zu meinem fotografischen Mittelpunkt: Die mystische Seite des Waldes.

Was mich antreibt
  • Ich bin ein Schlechtwetter-Fotograf. Wenn andere auf den perfekten Sonnenaufgang warten, hoffe ich auf dichte Wolken, Regen und Nebel. Je düsterer, umso besser.
  • Wetterplanung gehört für mich zum Alltag – wenn Nebel angekündigt ist, kribbelt´s wie früher an Weihnachten.
  • Ich bin ein Morgenmuffel. Außer wenn ich fotografieren kann. Dann stehe ich problemlos um 4 Uhr auf – aber nur mit Kamera.
  • Kaffee ist mein Treibstoff. Ohne gibt es keine Bildbearbeitung, keine Touren, keine Bilder.
  • Ich bin im „FLOW“, wenn ich fotografiere. Ich habe mich schon öfter in einer Szene so vertieft, dass ich plötzlich im Dunkeln stand oder komplett durchnässt vom Regen war.
Meine Vision – Die Mystik des Waldes sichtbar machen

Wälder sind mehr als nur Bäume, Blätter und Tiere. Sie sind Orte voller Geheimnisse und Geschichten. Ich möchte das Unsichtbare zeigen – die Stimmung eines nebligen Morgens, das einsame Licht auf einem versteckten Pfad, das Spiel aus Schatten und Kontrast. Es geht nicht um Dokumentation. Es geht um Atmosphäre. Meine Bilder sollen spürbar machen, wie feucht die Luft ist, wie das Laub raschelt, wenn man im Nebel versinkt.

Mehr als nur Fotografie

Mein Nachname „Paramonti“ ist übrigens echt – italienischer Herkunft, kein Künstlername (ich werde oft gefragt). Neben der Fotografie arbeite ich in der Wissenschaft, bin Arbeitspsychologe, Kommunikationstrainer und Moderator. Der analytische Blick hilft mir, meine kreative Arbeit zu vertiefen.

Wenn ich keine Kamera trage, bin ich mit dem Mountainbike, Rennrad oder im Gym unterwegs – oder auf der Yogamatte. Sehr hilfreich, wenn man sich mal verrenken muss, um den perfekten Bildausschnitt zu erwischen – oder mit schwerem Rucksack im Nebelwald unterwegs ist.

Auszeichnungen & Kompetenzen
  • Internationale und nationale Auszeichnungen für zahlreiche Bilder und Serien der letzten 10 Jahre
  • Spezialisierung: Mystische Landschaftsfotografie im Wald
  • Professionelle Bildbearbeitung in der digitalen Dunkelkammer
  • Erfahrung in der Reportagefotografie (Reise, Architektur, Sport)
  • Seminare, Workshops, Coaching & Vorträge (auch in Englisch)
  • Qualifizierte Ausbildung in der Erwachsenenbildung

CONNECT WITH ME
instagram Mystische Wälder
instagram Reisefotografie

Einige Auszeichnung und Platzierungen:

2020: Finalist „Shortlist“ SONY World Photography Awards (Travel open)
2019: Gold-Medal Trierenberg Super Circuit
2017: 1. Place 14th Schömberg Autumn Festival for Travel Photography and Photo Journalism
2015: 1. Place 13th Schömberg Autumn Festival for Travel Photography and Photo Journalism
2017: GAP Gold-Medal „5th Olympic Photo Circuit“
2017: 1. Place IPOTY „International Photographer of the year 2017“ (Architecture)
2016: 2. Place IPA „International Photography Award 2016“ (Travel)
2015: Finalist „Outdoor Photographer of the year 2015“

Meine Reisedokumentation über die Arbeitswelt der javanesischen Arbeiter wurde ausgezeichnet, sowie die Serie über den Pandan Fight aus Bali. Es ist immer wieder spannend zu sehen, wie die Jury das nächste Mal entscheidet.

Komplette Awardliste